Schmidt | A - Albtraum Wissenschaft | Buch | 978-3-86485-286-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 154 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 164 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden

Schmidt

A - Albtraum Wissenschaft


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86485-286-2
Verlag: Textem Verlag

Buch, Deutsch, Band 34, 154 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 164 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden

ISBN: 978-3-86485-286-2
Verlag: Textem Verlag


Das vorliegende Buch handelt von meinen Erlebnissen in und mit der berufsma¨ßig und institutionalisiert betriebenen, aus o¨ffentlichen Geldern und Industriemitteln finanzierten Naturwissenschaft.

Als eine der ho¨chsten Errungenschaften der Naturwissenschaften gilt, dass man gar nicht mehr in die Natur schauen oder Experimente durchfu¨hren muss, sondern sa¨mtliche Parameter und Zusammenha¨nge vom Computer errechnen lassen kann.

Ich arbeitete seit dem Beginn meiner Promotion wie eine Besessene an meinen Forschungen, vero¨ffentlichte Publikation auf Publikation, ka¨mpfte um Forschungsgelder und sprang von Stelle zu Stelle. Ich verließ die Universita¨t mit 39 Jahren.

Das Wissenschaftssystem ist durch steile Hierarchien gepra¨gt. Meine fu¨nfzehnja¨hrige Odyssee durch sieben universita¨re und außeruniversita¨re Forschungsinstitute erlaubt mir, folgende fu¨r eine erfolgreiche Wissenschaftslaufbahn fo¨rderliche Eigenschaften zu notieren:

– uneingeschra¨nkte Unterordnung im Umgang mit Professor*innen

– ausgepra¨gtes Konkurrenzdenken, das sich bis zum Kolleg*innenhass steigert

– Bereitschaft zur kritiklosen Affirmation des naturentfremdeten, naturzersto¨renden Wissenschaftssystems

– Erdulden vo¨lliger Nichtigkeit der eigenen Ausbildung, Qualifikation und Arbeitsleistungen

Schmidt A - Albtraum Wissenschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidt, Anne Christine
Als arbeitslose Wissenschaftlerin beackere ich zwei Ga¨rten voller Gemu¨se und Obst, sammle Wildkra¨uter, die ich trockne, koche Obst ein, verputze und streiche die Wa¨nde in meinem uralten Haus, streife durch Feld, Wald und Flur, schwatze mit meinen Nachbarn, und vieles Weitere fa¨llt mir immerzu ein. Es ist ein Leben ohne Verdienst, aber voller Freude. Niemand betrachtet mich als Konkurrentin; niemand belu¨gt mich; niemand kra¨nkt mich; niemand beschimpft mich. Ich habe Zeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.