Buch, Deutsch, Band Band 011, 149 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 292 g
Buch, Deutsch, Band Band 011, 149 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 292 g
Reihe: Wissenschaft - Bildung - Politik
ISBN: 978-3-205-78185-1
Verlag: Böhlau
Aus dem Inhalt: Erklären und Verstehen – zwei Welten der Wissenschaft? (H. Schnädelbach); Die Universität als zentraler Ort der Wissenschaften (M. Wintermantel); Interdisziplinarität, Transdisziplinarität, Metadisziplinarität – Chimäre oder Realität? (Peter Janich); Die eine Vernunft und die vielen Rationalitäten – der gemeinsame Boden der Wissenschaften? (K. Knorr Cetina); Planung versus Freiheit in der wissenschaftlichen Forschung (H. Kogelnik); Die gefesselte Phantasie (H. Schmidinger, J. Buchmann, R. Görner, E. Marth, H. Weck-Hannemann); Modulare Studiensysteme in Europa – Qualität und Freiheit? (S. Weigelin-Schwiedrzik); Die sozioökonomische Realität Europas und die Zukunft der Universitäten (E. Buschor).