Schmidgen | Bruno Latour zur Einführung | Buch | 978-3-88506-680-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Zur Einführung

Schmidgen

Bruno Latour zur Einführung

Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-88506-680-4
Verlag: Junius Verlag GmbH


Bruno Latour (geb. 1947) macht Furore. Begonnen hat er als 'Liebhaber' der Wissenschaften und der Technik, als Mitbegründer der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) und als Philosoph einer Moderne, die nie modern gewesen ist. Mittlerweile ist er nicht nur einer der populärsten Vertreter der Wissenschaftsforschung, sondern auch ein 'großer Erneuerer der Sozialwissenschaften' und exemplarischer Grenzgänger zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Diese Einführung gibt erstmals einen umfassenden Überblick über das Werk, von den frühen anthropologischen Studien in Abidjan (Elfenbeinküste) bis zu den jüngsten Überlegungen zu einer empirischen Metaphysik der Existenzweisen. Dabei wird deutlich, dass Latour auf das grundlegende Problem der gesellschaftlichen Überlieferung, der Tradition von Erfahrungen und Erkenntnissen, antwortet.
Schmidgen Bruno Latour zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmidgen, Henning
Henning Schmidgen ist Professor für Medienwissenschaft an der Bauhaus-Universität Weimar.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.