Schmideler | Vergegenwärtigte Vergangenheit | Buch | 978-3-8260-4675-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 740, 808 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1500 g

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

Schmideler

Vergegenwärtigte Vergangenheit

Geschichtsbilder des Mittelalters in der Kinder- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis 1945
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8260-4675-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Geschichtsbilder des Mittelalters in der Kinder- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis 1945

Buch, Deutsch, Band 740, 808 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1500 g

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-4675-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Studie konturiert erstmals die Spezifik der Darstellung des Mittelalters in der geschichtserzählenden Kinder- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis 1945 auf breiter Quellenbasis. Nach zwölf exemplarischen diachronen Analysen mittelalterbezogener Gestalten wie Karl dem Großen und Ereignissen wie dem sog. Gang nach Canossa wird der Gestaltwandel des Phänomens Rittertum untersucht. Mittelalterbezogene Facetten von Regionalstaatlichkeit und Aspekte des Patriotismus in der Kinder- und Jugendliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts werden anhand zahlreicher Belege ebenso wie genuin nationalsozialistische Perspektivierungen des Mittelalters erstmals ausführlich analysiert. Anhand repräsentativer Beispiele kann abschließend im diachronen Verlauf ein moralisierender, ein ordnender, ein visualisierender, ein dramatisierender sowie ein ambulierender Diskurs als typisch für die spezifi sche Apperzeption von Geschichte in der mittelalterbezogenen geschichtserzählenden Kinder- und Jugendliteratur rekonstruiert werden.

Schmideler Vergegenwärtigte Vergangenheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sebastian Schmideler studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Leipzig und promovierte dort 2011. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Felix Mendelssohn Bartholdy Briefausgabe. Veröffentlichungen zur Historischen Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft und zur Literaturgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.