Reformanalyse und -bewertung des Haushalts- und Rechnungswesens öffentlicher Verwaltungen
E-Book, Deutsch, 288 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-00281-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Konzeptionelle Voraussetzungen zur Befragung von Bund, Ländern und Kommunen.- Reformen als Antwort auf Anforderungen an den Staat.- Untersuchungsobjekt: Haushalts- und Rechnungswesen im Zentrum der letzten Stufe der Verwaltungsreformen.- Theorie: Privatwirtschaftliche Instrumente als Lösungsansatz für öffentliche Herausforderungen.- Empirische Untersuchung: Befragung in Bund, Ländern und Kommunen.- Empirische Analyse und Bewertung der Daten.- Ergebnisinterpretation und praktische Umsetzung.