Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 364 g
Eine interdisziplinäre Analyse der Wirkungen menschlicher Informationsverarbeitung auf Steuersysteme
Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 364 g
Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen
ISBN: 978-3-8349-3973-9
Verlag: Gabler Verlag
Zielgruppe
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Entscheidungstheorie; Steuerberater, Politiker und Führungskräfte in der betrieblichen Steuerplanung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Verhaltensökonomik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Öffentliche Finanzwirtschaft, Besteuerung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtssoziologie, Rechtspsychologie, Rechtslinguistik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Entscheidungstheorie, Sozialwahltheorie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtspolitik
Weitere Infos & Material
Entscheidungsverhalten.- Prospect Theorie.- Steuerwirkungslehre.- Steuermoral.- Steuerwahrnehmung.- Steuersystem als Regelwerk und Institution.