Schmid | Papier-Fernsehen: Eine Ethnographie der digitalen TV-Produktion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 354 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Locating Media/Situierte Medien

Schmid Papier-Fernsehen: Eine Ethnographie der digitalen TV-Produktion

Eine Ethnographie der digitalen TV-Produktion
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3052-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Ethnographie der digitalen TV-Produktion

E-Book, Deutsch, Band 9, 354 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Locating Media/Situierte Medien

ISBN: 978-3-8394-3052-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie ist das Verhältnis zwischen den Kosten und der Kultur der Medienproduktion? Auf der Basis teilnehmender Beobachtung öffnet Stephan Schmids eigenethnographische Studie die Blackbox 'Medienproduktion' mit einem komplexen medientheoretischen Ansatz: einer Agenturtheorie der Medien, welche die Vorgehensweisen unterschiedlicher Theorien wie der Prinzipal-Agent-Theorie in Wirtschaft und Recht und der Akteur-Netzwerk-Theorie im Bereich der Kulturwissenschaft miteinander verbindet. Das Buch verschafft so für die Medienwissenschaft bisher kaum geleistete Einblicke in konzeptionelle, organisatorische, medientechnische und programmliche Problemfelder.

Schmid Papier-Fernsehen: Eine Ethnographie der digitalen TV-Produktion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmid, Stephan
Stephan Schmid (Dr. phil., Dipl.-Betriebswirt, MBA) arbeitet in der internationalen Medienbranche.

Stephan Schmid (Dr. phil., Dipl.-Betriebswirt, MBA) arbeitet in der internationalen Medienbranche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.