Schmid Noerr | Kultur und Unkultur | Buch | 978-3-933493-18-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 340 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Schriften des Fachbereiches Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach

Schmid Noerr

Kultur und Unkultur

Perspektiven der Kulturkritik und Kulturpädagogik
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-933493-18-7
Verlag: Hochschule Niederrhein

Perspektiven der Kulturkritik und Kulturpädagogik

Buch, Deutsch, Band 41, 340 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Schriften des Fachbereiches Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach

ISBN: 978-3-933493-18-7
Verlag: Hochschule Niederrhein


Über Kultur heute nachzudenken bedeutet, sich innerhalb von zwei Spannungsfeldern zu bewegen. Beim ersten Spannungsfeld zwischen einem engen und einem weiten Kulturbegriff geht es um die Abgrenzung von Kultur und Nicht-Kultur. Ein zweites Spannungsfeld zwischen wertendem und wertneutral-beschreibenden Kulturbegriff bezieht sich auf die Entgegensetzung von Kulur und Unkultur. Zwischen diesen Polaritäten lassen sich die Problemstellungen verorten, die in den einzelnen Beiträgen des Bandes erörtert werden. Die Beiträge zur Kulturkritik befassen sich mit den Begriffen von Kritik und Kommunikation sowie mit Analysen aus den Bereichen Film, Fernsehen, Musik, Architektur. Die Beiträge zur Kulturpädagogik präsentieren Überlegungen zu einem kulturpädagogisch angemessenen Kulturbegriff, zur Tanzpädagogik und zum Studium der Kulturpädagogik

Schmid Noerr Kultur und Unkultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.