Schmid / Nejad | Plitsch, Platsch | Buch | 978-3-9821198-7-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 9 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 150 mm, Gewicht: 275 g

Schmid / Nejad

Plitsch, Platsch

Stuttgarter Wassergeschichten

Buch, Deutsch, 9 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 150 mm, Gewicht: 275 g

ISBN: 978-3-9821198-7-8
Verlag: Prima.Publikationen


Nach einem Sommer der Recherche zu Stuttgarts Wasser fließen die Ergebnisse in ein Künstlerbuch: Ein Logbuch, das die Reise zum Wasser chronologisch dokumentiert. Es versammelt 140 experimentelle Texte, Brunnengedichte und Wasserträume von Christina Schmid sowie 100 Wasser­zeichnungen und Brunnenchoreografien von Aida Nejad, mit einem Vorwort von Jan Snela. Eine handgezeichnete Wasserkarte liegt als Lesezeichen lose im Buch. Sie verzeichnet die Mineralquellen, Brunnen, Flüsse, Bäche, Seen und Bäder in Stuttgart. Hier wird der Reichtum wie die Sehnsucht nach Wasser sichtbar.
Schmid / Nejad Plitsch, Platsch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nejad, Aida
Aida Nejad, geboren 1989 in Tübingen, ist Architektin und Stadtplanerin. Sie hat an der TU Braunschweig und an der Akademie der Künste in Stuttgart studiert und dort ihre Begeisterung für inter­ und transdisziplinäres Arbeiten entdeckt. In freien Projekten arbeitet Sie an unterschiedlichen Themen und Fragestellungen an der Schnittstelle zu Stadt und Raum. Sie ist Partnerin bei Studio Malta, einem Büro für Stadtplanung, Architektur und Design in Stuttgart und lehrte an der TU Kaiserslautern am Lehrstuhl Stadtplanung. Außerdem ist sie Gründungsmitglied des Projektraums ›Lagune‹, der Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform für Experimente gibt und für die Nachbarschaft und Kunstinteressierte Überraschungen bietet.

Schmid, Christina
Christina Schmid, geboren 1985 in Tuttlingen, studierte Kommunikationsdesign und Kulturpublizistik. Sie führt den Verlag Prima.Publikationen und lebt als freie Gestalterin, Künstlerin und Autorin in Stuttgart. Im Zusammenspiel von Inhalt und Form erschafft sie eigensinnige Bücher, die von der Stiftung Buchkunst als Schönste Deutsche Bücher ausgezeichnet wurden. In Kooperation mit Künstlerinnen verschiedener Sparten entwickelt sie zu den Publikationen passende performative Formate wie Treppenspaziergänge mit Sitzgelegenheit oder eine Traumlesung im Bett (gefördert vom Kulturamt der Stadt Stuttgart). Aktuell ist sie Literaturstipendiatin der Kunststiftung Baden-Württemberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.