Buch, Deutsch, Band 23, 452 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 787 g
Reihe: Mozart Studien
Buch, Deutsch, Band 23, 452 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 787 g
Reihe: Mozart Studien
ISBN: 978-3-99012-249-5
Verlag: Hollitzer
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Milada Jonášová: Zur Entstehungsgeschichte von Mozarts Don Giovanni – I.
Neue Partituren und Stimmen aus der Kopistenwerkstatt von Anton Grams
- Einleitung
- Die Partitur aus Grams’ Kopistenwerkstatt in Melk
- Das Fragment einer Partitur aus Grams’ Werkstatt in Regensburg
- Neues zu den Lobkowitz-Quellen
- Quellenvergleiche
- Musikalische Unterschiede: Akt I
- Musikalische Unterschiede: Akt II
- Unterschiede im unterlegten Text: Akt I
- Unterschiede im unterlegten Text: Akt II
- Unterschiede in Regieanweisungen: Akt I
- Unterschiede in Regieanweisungen: Akt II
- Unterschiede in Szenenanweisungen
- Unterschiede in der Instrumentalbesetzung
- Unterschiede in der Anlage der Handschriften
- Unterschiede in der Nummerierung der Szenen
- Schlussfolgerungen
- Anhang
Manfred Hermann Schmid: Mozarts Crescendo-Angaben und ihre Funktion. Teil 2.1: Instrumentalmusik Orchestermusik
Rita Steblin: Harpsichord or Fortepiano? New Archival Documents about Keyboard Instruments Purchased by the Viennese Court Theater in the Late Eighteenth Century
Elisabetta Fava: Gli enigmi di Così fan tutte
Gertraut Haberkamp: Anzeigen und Rezensionen von Mozart-Drucken in Zeitungen und Zeitschriften. Teil 20
Anhang
- Die Autorinnen und Autoren
- Register
- 1: Personen
- 2: Werke Mozarts
- 3: Köchelnummern zum Beitrag von Gertraut Haberkamp