Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Produktion und Logistik
Konzepte und Verfahren für Recyclingnetzwerke
Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Produktion und Logistik
ISBN: 978-3-8349-1478-1
Verlag: Gabler Verlag
Um eine bessere dezentrale Koordination in Recyclingnetzwerken zu erreichen, entwickelt Eberhard Schmid einen verhandlungsbasierten Koordinationsansatz für Recyclingnetzwerke, der die Eigenständigkeit der beteiligten Partner berücksichtigt. Im Rahmen einer Fallstudie analysiert der Autor die Leistungsfähigkeit sowie die Anwendung des entwickelten Verfahrens. Auf der Basis praxisnaher Fallstudiendaten identifiziert er Verbesserungspotentiale im Vergleich zu in der Praxis angewandten Verfahren.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen und Rahmenbedingungen.- Ansätze zur Planung und Koordination von Reverse Logistics Netzwerken.- Konzept zur Koordination von Recyclingnetzwerken.- Aushandlungsmechanismus zur taktischen Koordination von Recyclingnetzwerken.- Fallstudie zur taktischen Koordination.- Kritische Würdigung und Ausblick.- Zusammenfassung.