Schmid | Koordination im Reverse Logistics | Buch | 978-3-8349-1478-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Produktion und Logistik

Schmid

Koordination im Reverse Logistics

Konzepte und Verfahren für Recyclingnetzwerke
2009
ISBN: 978-3-8349-1478-1
Verlag: Gabler Verlag

Konzepte und Verfahren für Recyclingnetzwerke

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Produktion und Logistik

ISBN: 978-3-8349-1478-1
Verlag: Gabler Verlag


Recyclingnetzwerke, bestehend aus vielen unabhängigen Unternehmen, übernehmen für Hersteller von Verbundprodukten gesetzliche Recyclingpflichten. In solchen Netzwerken ist eine effiziente Allokation der vom Hersteller übernommenen Recyclingaufträge durchzuführen. Da das Netzwerk aus unabhängigen Entscheidungsträgern besteht, ist dabei keine zentrale Planung anwendbar.

Um eine bessere dezentrale Koordination in Recyclingnetzwerken zu erreichen, entwickelt Eberhard Schmid einen verhandlungsbasierten Koordinationsansatz für Recyclingnetzwerke, der die Eigenständigkeit der beteiligten Partner berücksichtigt. Im Rahmen einer Fallstudie analysiert der Autor die Leistungsfähigkeit sowie die Anwendung des entwickelten Verfahrens. Auf der Basis praxisnaher Fallstudiendaten identifiziert er Verbesserungspotentiale im Vergleich zu in der Praxis angewandten Verfahren.

Schmid Koordination im Reverse Logistics jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen und Rahmenbedingungen.- Ansätze zur Planung und Koordination von Reverse Logistics Netzwerken.- Konzept zur Koordination von Recyclingnetzwerken.- Aushandlungsmechanismus zur taktischen Koordination von Recyclingnetzwerken.- Fallstudie zur taktischen Koordination.- Kritische Würdigung und Ausblick.- Zusammenfassung.


Dr. Eberhard Schmid promovierte bei Prof. Dr. Thomas S. Spengler am Lehrstuhl für Produktion und Logistik der Technischen Universität Braunschweig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.