Buch, Deutsch, Band 27, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 527 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaft
„The Lord of the Rings“ und die Geschichtsschreibung des Fantasygenres
Buch, Deutsch, Band 27, 294 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 527 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaft
ISBN: 978-3-8288-3296-1
Verlag: Tectum
Was haben Peter Jacksons Verfilmung von ?The Lord of the Rings? und Disneys ?Mary Poppins? gemeinsam? Welche Rolle spielt der ehemalige US-Pr?sident Georg W. Bush f?r Jacksons Trilogie? Und wie lassen sich solche Filme genrehistorisch betrachten? Sonja Schmid entwickelt ein vernetztes Modell der Geschichte von Filmgenres, das Werke nicht l?nger in fixe historische, politische oder gesellschaftliche Kontexte presst. Stattdessen tr?gt dieses Modell den vielf?ltigen Prozessen und Dynamiken Rechnung, die zur Entstehung eines Werkes beitragen. Am Genre ?Fantasy? und insbesondere an Jacksons ?The Lord of the Rings? veranschaulicht Schmid die Anwendung dieses Modells. Dabei zeigt sie, wie sich die Filmreihe und das sich um die Produktion rankende dichte Netzwerk, die unterschiedlichen Faktoren und Interessen simultan untersuchen sowie die zahlreichen historischen F?den und Verkn?pfungen, die eben jenes Netz bilden, nachverfolgen lassen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgattungen, Filmgenre
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmproduktion, Filmtechnik
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte