Buch, Deutsch, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
Buch, Deutsch, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-7097-0138-6
Verlag: Jan Sramek Verlag KG
Das vorliegende Buch greift diese Unklarheiten auf. Es befasst sich mit der Gefahrtragung beim Werkvertrag und erarbeitet ein systemkonformes und konsistentes sowie für die Vertragsparteien vorhersehbares Gefahrtragungskonzept. Einer kritischen Betrachtung unterzogen werden dabei neben den historischen Wurzeln der heutigen Gefahrtragungsregeln vor allem die Einordnung der Werkleistung (?ausschließlich?) als Speziesschuld und die Risikoverteilung anhand der vielfach als nebulos bezeichneten?«?Sphärentheorie?«. Das Ergebnis ist eine Risikozuordnung aufgrund eigenständiger, aber mit dem System des allgemeinen Leistungsstörungsrechts vereinbarer Kriterien.
AUS DEM INHALT:
Die Regelungen des ABGB
Verzögerungen und Erschwernisse
Warnpflichten