E-Book, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Edition Hebamme
Schmid Der Geburtsschmerz
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8304-5580-6
Verlag: Enke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bedeutung und natürliche Methoden der Schmerzlinderung
E-Book, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Edition Hebamme
ISBN: 978-3-8304-5580-6
Verlag: Enke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Verena Schmid, die bekannteste Hebamme Italiens, erklärt, welche physiologisch und psychologisch wichtigen Funktionen der Schmerz für die werdende Mutter und ihr Kind hat und wie der Geburtsschmerz mit natürlichen Mitteln wirksam gelindert werden kann.
Dieses Buch zeigt, wie die Auseinandersetzung mit dem Schmerz in den Geburtsvorbereitungskurs integriert werden kann. Es liefert viele überzeugende Argumente für eine natürliche Geburt und will einen Beitrag dazu liefern, den aktuellen Trend zum Wunschkaiserschnitt zu bremsen.
Aus dem Inhalt:
Kulturelle Einflüsse auf das Erleben des Geburtsschmerzes
Physiologische Grundlagen und Funktionen des Geburtsschmerzes
Vor- und Nachteile einer medikamentösen Schmerzbekämpfung
Natürliche Methoden der Schmerzlinderung
Geburtsschmerz als Thema im Geburtsvorbereitungskurs
Zielgruppe
Medizinische Fachberufe