Schmid | Christen und Muslime in der Schule | Buch | 978-3-86893-037-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 298 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Pädagogische Beiträge zur Kulturbegegnung

Schmid

Christen und Muslime in der Schule

Möglichkeiten und Wege interreligiöser Begegnungen

Buch, Deutsch, Band 28, 298 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Pädagogische Beiträge zur Kulturbegegnung

ISBN: 978-3-86893-037-5
Verlag: EB-Verlag


Kann die kulturelle und religiöse Vielfalt in Deutschland eine Bereicherung für den Schulunterricht sein? Der Autor untersucht Möglichkeiten christlich-islamischer Zusammenarbeit in der Schule. Er zeigt dabei Perspektiven auf, wie aus dem Nebeneinander ein Miteinander werden kann. Dieses Buch leistet einen Beitrag für die religionspädagogische Debatte um christlich-islamische Kooperationen in der Schule. Gemeinsames Lernen von christlichen und muslimischen Schülern wird als Chance dargestellt, andere Religionen als lebendige Traditionen kennen zu lernen. Lernen wird dabei als ein dynamischer Prozess verstanden, in dem Wissen über die andere Religion erworben wird und sich Verständnis für den Anderen entwickelt. Die schulische Lebens-, Lern- und Festgemeinschaft (Theo Sundermeier) bildet dabei den Ausgangspunkt für Begegnungen (Johannes Lähnemann), in denen christliche und muslimische Schülerinnen und Schüler miteinander, voneinander und füreinander lernen. Der Autor untersucht dazu die Situation an deutschen Schulen und legt pädagogische, schultheoretische und theologische Grundlagen dar. Innerhalb eines ausführlichen Praxismodells zeigt er, in welchem Rahmen dieses gemeinsame Lernen in Begegnungen funktionieren kann.
Schmid Christen und Muslime in der Schule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Michael Schmid studierte ev. Theologie, Mathematik und Diakoniewissenschaften in Heidelberg und in den USA an der Universität Yale. Mehrere Jahre arbeitete er als Lehrer in Baden-Württemberg. Seit 2010 ist er als pädagogischer Leiter für drei Johannes-Gutenberg-Schulen des Kinderwerk Lima e.V. in Peru zuständig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.