Buch, Deutsch, 310 Seiten, KART, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 385 g
Reihe: Edition Hardenberg
Rudolf Steiners Einsatz für den Selbstverwaltungsimpuls
Buch, Deutsch, 310 Seiten, KART, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 385 g
Reihe: Edition Hardenberg
ISBN: 978-3-7725-1080-9
Verlag: Freies Geistesleben GmbH
Es liegt damit ein gediegenes Stück historischer Forschungsarbeit der politischen Ereignisgeschichte der beginnenden Weimarer Republik vor. Dabei gelingt es dem Autor, überzeugend darzustellen, in welchem historischen Kontext das Geschehen um Steiner aus heutiger Sicht zu sehen ist und damit zugleich, das Ideenkonzept Steiners über die Dreigliederung des sozialen Organismus historisch zu charakterisieren. Schmelzer zeigt, daß und wie sich Steiner auf aktuelle politische und kulturelle Erfahrungen bezieht und Elemente revolutionären Denkens aufgreift. Die Arbeit stellt damit eine gelungene Synthese von Ideen- und politischer Ereignisgeschichte dar.