Schmeja | Spielarten der Ambivalenz | Buch | 978-3-8260-3187-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Freiburger Literaturpsychologische Studien

Schmeja

Spielarten der Ambivalenz

Selbst- und Objektbilder im Kontext ödipaler Konflikte und der frühen Mutter-Kind-Beziehung in Textphantasien Gerhart Hauptmanns

Buch, Deutsch, Band 8, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Freiburger Literaturpsychologische Studien

ISBN: 978-3-8260-3187-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Das Buch untersucht repräsentative Texte Gerhart Hauptmanns aus dem dramatischen und epischen Werk aus literaturpsychologischer Perspektive: Diese Texte werden als literarisch gestaltete Tagesphantasien ihres Autors verstanden und auf ihre psychodynamische Tiefenschicht hin untersucht. Dabei gilt das Interesse besonders Phantasien einer ‘frühen’ Mutter-Kind-Interaktion und ödipalen Phantasien sowie der Frage, wie beide Schichten zusammenspielen. Beide Bereiche sind für die Psychodynamik Hauptmann’scher Texte wesentlich, wobei gerade die Bedeutung früher Mutter-Kind-Phantasien bisher kaum gesehen wurde.
Durch den weitgehenden Verzicht auf psychoanalytische Fachterminologie verschreibt sich das Buch über die Grenzen einer literaturpsychologischen Sichtweise hinaus dem Dialog mit anderen Fachgebieten der Literaturwissenschaft.
Schmeja Spielarten der Ambivalenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gregor Schmeja, geb. 1974, studierte Theologie, Deutsch, Französisch und Philosophie an der Universität Freiburg und war von 2002 bis 2004 Lektor für deutsche Sprache und Literatur an der École Normale Supérieure Lettres et Sciences Humaines in Lyon.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.