Schmeitzner | Im Schatten der FDJ. Die »Junge Union« in Sachsen 1945–1950 | Buch | 978-3-89971-201-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 047, 315 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Berichte und Studien

Schmeitzner

Im Schatten der FDJ. Die »Junge Union« in Sachsen 1945–1950

Mit einem autobiographischen Essay von Wolfgang Marcus

Buch, Deutsch, Band Band 047, 315 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Berichte und Studien

ISBN: 978-3-89971-201-8
Verlag: V&R unipress


Zwischen 1946 und 1989 existierte in der SBZ und in der DDR nur eine Einheitsjugendorganisation – die Freie Deutsche Jugend (FDJ). Sie befand sich von Anfang an unter personalpolitischer und ideologischer Kontrolle der KPD/SED. Dennoch konnten sich in den ersten Jahren nach Kriegsende Jugendvertretungen der 'bürgerlichen' Parteien CDU und LDP entwickeln, die allerdings 1949/50 der kommunistischen Gleichschaltung zum Opfer fielen. Die Studie untersucht den Weg christlicher Jugendlicher aus dem 'Dritten Reich' in der SBZ. Dabei kommt die Bedeutung der kirchlichen Sozialisation der jungen Akteure ebenso zur Sprache wie ihr Verhältnis zur FDJ und zur älteren Führung der eigenen Partei sowie ihre Bemühungen um eigene Interessenvertretungen und politisch-programmatische Entwürfe. Abgerundet wird die Studie durch den autobiographischen Essay von Wolfgang Marcus – einem ihrer frühen Protagonisten.
Schmeitzner Im Schatten der FDJ. Die »Junge Union« in Sachsen 1945–1950 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mit einem autobiographischen Essay von Wolfgang Marcus


Schmeitzner, Mike
Prof. Dr. Mike Schmeitzner lehrt am Institut für Geschichte der TU Dresden und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am dortigen Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung.

PD Dr. Mike Schmeitzner ist Wiss. Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung und Privatdozent an der TU Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.