Schmeisser / Spiger | Von der Innovation zum Geschäftsmodell | Buch | 978-3-381-11361-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: nuggets

Schmeisser / Spiger

Von der Innovation zum Geschäftsmodell


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-381-11361-3
Verlag: Uvk Verlag

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: nuggets

ISBN: 978-3-381-11361-3
Verlag: Uvk Verlag


Innovation bedeutet Veränderung und Erneuerung. Innovation ist die Triebfeder für den Erfolg von Unternehmen und die Basis für den ökonomischen Wohlstand einer Gesellschaft.

In diesem Buch werden die theoretischen Grundlagen der Innovation, die verschiedenen Perspektiven der wichtigsten wissenschaftlichen Vertreter ihrer jeweiligen Zeit sowie der Übergang zur Implementierung von tragfähigen und innovativen Geschäftsmodellen dargestellt.

Dabei werden immer wieder anschauliche Beispiele angeführt, um die Umsetzbarkeit der Konzepte zu unterstreichen.
Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Fachbereiche Management und Entrepreneurship als auch an Führungskräfte.

Schmeisser / Spiger Von der Innovation zum Geschäftsmodell jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Was ist Innovation?
2 Das Fundament: Innovationstheorien
3 Im Fokus: Geschäftsmodelle
4 Geschäftsmodellinnovation
5 Innovative Geschäftsmodelle


Prof. Dr. habil. Wilhelm Schmeisser war Professor für Finanzierung und Investition, Unternehmensführung, insbesondere für Finanzorientierte und Internationale Personalwirtschaft sowie Technologiemanagement und Innovationserfolgsrechnung, Controlling und den Berliner Balanced Scorecard Ansatz.
Margarita Spiger hat Ihr Diplomstudium für "Weltwirtschaft: Außenwirtschaftliche Tätigkeit von Unternehmen und Firmen" sowie Ihr Masterstudium "Industrial Sales and Innovation Management" erfolgreich abgeschlossen und forscht weiter zu den Themen Innovation und Digitalisierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.