Schmehl | Parallelverfahren und Justizgewährung | Buch | 978-3-16-150777-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 256, 424 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Schmehl

Parallelverfahren und Justizgewährung

Zur Verfahrenskoordination nach europäischem und deutschem Zivilprozessrecht am Beispiel taktischer "Torpedoklagen"
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150777-9
Verlag: Mohr Siebeck

Zur Verfahrenskoordination nach europäischem und deutschem Zivilprozessrecht am Beispiel taktischer "Torpedoklagen"

Buch, Deutsch, Band 256, 424 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-150777-9
Verlag: Mohr Siebeck


Christine Schmehl untersucht sogenannte Torpedoklagen, mit denen der Kläger die Rechts­hän­gig­keitssperre des Art. 27 EuGVVO auslösen will, um den Erfolg einer möglichen Kla­ge des Gegners zu verzögern oder faktisch zu entwerten. Diese Prozesstaktik kann vor allem dann aufgehen, wenn vor einem "langsamen" Ge­richt geklagt wird. Die damit ver­bun­de­nen Rechtsfragen gehen über die konkrete Konstellation und die Rolle des Instituts des Rechtsmissbrauchs hinaus: Sie verweisen insbesondere auf die Bedeutung der Gewährleistung ef­fek­­tiven Rechtsschutzes im grenzüberschreitenden Fall und das Verhältnis der Rechtshän­gig­keits­sperre zu anderen Instrumenten der Verfahrenskoordination. Die Autorin schlägt daher den Bogen von der zi­vil­prozessualen Thematik zur Relevanz des grundrechtlichen Justizge­wäh­rungs­anspruchs für die Regelung der Koordination paralleler Verfahren.

Schmehl Parallelverfahren und Justizgewährung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler (Zivilverfahrensrecht, Internationales Privatrecht); Gerichte; entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmehl, Christine
Geboren 1977; Studium der Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen; 2010 Promotion an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Christine Schmehl: Geboren 1977; Studium der Rechtswissenschaft in Gießen; 2010 Promotion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.