Schmeh | Nicht zu knacken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 296 Seiten

Schmeh Nicht zu knacken

Von ungelösten Enigma-Codes zu den Briefen des Zodiac-Killers
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-446-43106-5
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Von ungelösten Enigma-Codes zu den Briefen des Zodiac-Killers

E-Book, Deutsch, 296 Seiten

ISBN: 978-3-446-43106-5
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In "Nicht zu knacken" geht es um die zehn faszinierendsten Rätsel der Verschlüsslungstechnik. Die Reise beginnt mit dem berühmten Voynich-Manuskript, einem verschlüsselten Buch aus dem Mittelalter, das nie gelöst wurde. Es folgen eine mysteriöse Leiche mit einer ebenfalls mysteriösen verschlüsselten Botschaft in der Tasche, ungelöste Enigma-Codes aus dem Zweiten Weltkrieg, ein verblüffend einfacher und doch nahezu unknackbarer Spionage-Code aus dem Kalten Krieg, verschlüsselte Schatzpläne und einiges mehr. "Nicht zu knacken" ist ein Buch über die Jahrhundert-Probleme der Verschlüsselungstechnik, eine umfassende Geschichte der Geheimcodes und der legitime Nachfolger der "Geheimen Botschaften" von Simon Singh.


"Klaus Schmehs Bücher zählen zu den wichtigsten Werken über die Geschichte der Kryptologie." David Kahn, Autor von The Codebreakers

Schmeh Nicht zu knacken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schmeh, Klaus
Klaus Schmeh ist Informatiker und seit 1995 auf Kryptologie spezialisiert. Er ist einer der führenden Experten für die Geschichte der Verschlüsselung. Zu seinen zahlreichen Büchern zum Thema zählt "Codemacher gegen Codeknacker".

Klaus Schmeh ist einer der weltweit führenden Experten für die Geschichte der Verschlüsselungssysteme. Er hat zahlreiche Forschungsarbeiten, Artikel und Bücher zu diesem Thema veröffentlicht und ist als Vortragsredner äußerst gefragt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.