Schmale

Gender and Eurocentrism

A Conceptual Approach to European History

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, Band Band 29, 214 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 373 g

Reihe: Studien zur Geschichte der Europäischen Integration (SGEI) / Études sur l’Histoire de l’Intégration Européenne (EHIE) / Studies on the History of European Integration (SHEI)

ISBN: 978-3-515-11461-5
Verlag: Franz Steiner


What is European in the history of Europe? In order to answer this question, Wolfgang Schmale uses two approaches. Firstly, he develops the concept of a performative speech act into what he defines as a collective historical speech act. Secondly, he looks at European history from a gender point of view. Europe was generally thought to be male – considering the former Republic of Letters' definition of Europe as a male civilization. However, the 18th-century's performative speech act presently loses its binding force as European civilization develops from 'male' to diversity and plurality, yet right wing parties try to defend and to repeat the historical performative speech act by ignoring the fundamental switch in European civilization. This will only produce violent conflicts. This book considers developments and consequences in a post-performative epoch.
Schmale Gender and Eurocentrism jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmale, Wolfgang
Wolfgang Schmale war Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien. Er ist Mitglied der Academia Europaea, der European Academy of Sciences and Arts und des wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Europäischen Geschichte. Zu seinen Forschungsgebieten zählen die Geschichte der Menschenrechte und der Demokratie, Europa und die Europäische Union, die Aufklärung und deren Erbe sowie das Digitalzeitalter.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.