Schmähl / Amberger-Lahrmann | Gifte | Buch | 978-3-642-71047-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 636 g

Schmähl / Amberger-Lahrmann

Gifte

Geschichte der Toxikologie

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 636 g

ISBN: 978-3-642-71047-6
Verlag: Springer


Dieses lebendige Geschichtsbuch verfolgt den historischen
Werdegang der Toxikologie von der Antike bis in die heutige
Zeit. Im einzelnen vermittelt das Werk die Toxikologie von
Nahrungsbestandteilen, Genu~giften, Arzneimitteln,
Arbeitsstoffen, Narkotika, krebserzeugenden Stoffen, der
Gerichtsmedizin, sowie die Regulationen innerhalb
toxikologischer Untersuchungen.
Schmähl / Amberger-Lahrmann Gifte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Narkotika.- Entwicklung in den verschiedenen historischen Epochen.- Narkotika.- Schlußbemerkungen.- Literatur.- 2 Arzneimittel.- Ein historischer Exkurs in die Arzneilehre.- Zur Entwicklung chemisch definierter Pharmaka.- Das Tierexperiment in der Arzneimitteltoxikologie.- Die Grenzen wünschenswerter Spezialisierung in der Arzneimitteltoxikologie.- Sinn und Grenzen statistischer Verfahren.- Spektakuläre Giftwirkungen von Arzneien.- Die Entwicklung der staatlichen Aufsicht über den Umgang mit Arzneistoffen.- Schlußbemerkungen.- Literatur.- 3 ForensischeToxikologie.- Altertum.- Spätes Mittelalter und Neuzeit.- Neuzeit.- 20. Jahrhundert.- Ausblick.- Literatur.- 4 Strahlentoxikologie.- Dosimetrie ionisierender Strahlen.- Strahlenwirkungen auf Zellen und Gewebe.- Somatische Späteffekte nichtstochastischer Art.- Entwicklungsanomalien nach einer pränatalen Bestrahlung.- Induktion genetischer Defekte.- Induktion von Leukämien und Krebs.- Entwicklung der Strahlenschutzstandards und Ausblick.- Literatur.- 5 Krebserzeugende Stoffe.- Das Mittelalter.- Das 18.Jahrhundert.- Das 19. Jahrhundert.- Das 20. Jahrhundert.- Epilog.- Literatur.- 6 Gewerbetoxikologie und Toxikologie der Arbeitsstoffe.- Einführung.- Gewerbetoxikologie.- Toxikologie der Arbeitsstoffe.- Historische Entwicklung der gewerbetoxikologischen Analyse.- Schlußbetrachtung.- Literatur.- 7 Geschichte der Genußgifte.- Kakao und Schokolade.- Kaffee.- Cola.- Tee.- Mate (Paraguaytee).- Pasta Guarana.- Fahantee.- Kath.- Alkohol.- Tabak.- Literatur.- 8 Die Entwicklung gesetzlicher Bestimmungen in der industriellen Toxikologie.- Die Exposition gegenüber chemischen Substanzen.- Auslösende und beschleunigende Faktoren.- Nationale Behörden und internationale Gremien.- Inhalte der Regulationen im Überblick.- Umfangdes Untersuchungsprogramms für die regulierten Produktklassen.- Umfang der Einzelprüfungen.- Historie derTierschutzgesetzgebung in Deutschland.- Abschließende Betrachtune.- Literatur.- Anhang A.- Anhang B.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.