Schlutz | Bildungsdienstleistungen und Angebotsentwicklung | Buch | 978-3-8309-1646-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 148 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement

Schlutz

Bildungsdienstleistungen und Angebotsentwicklung

Buch, Deutsch, Band 4, 148 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement

ISBN: 978-3-8309-1646-8
Verlag: Waxmann Verlag


Make or buy? Bildungsinteressierte haben prinzipiell die Wahl, ob sie einen Kompetenzzuwachs allein durch Eigenleistung erzielen oder sich dabei durch Bildungsdienstleistungen unterstützen lassen wollen. Die Nachfrage nach Dienstleistungen Setzt deshalb voraus, dass die Nutzer/innen sich einen Vorteil davon versprechen, der die eigenen Möglichkeiten des autodidaktischen Lernens, der "Selbstbedienung", übertrifft: etwa durch besondere Anregung und Anreicherung, durch Entlastung und Kontrolle. Differenzierter werdende Bedarfe verlangen von Anbietern zudem, Angebote variabler zu gestalten und an innovativen Bildungsdienstleistungen zu arbeiten, die das klassische Seminarangebot ergänzen oder überschreiten.

Dieser Band vermittelt "Bildung als Dienstleistung": Merkmale und mögliche Zielkonflikte; praktische Ansätze der Bedarfserschließung; Schritte zur Angebotsentwicklung, Beispiele und Perspektiven für neue Arten von Bildungsdienstleistungen. Indem er bildungswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Aspekte miteinander verbindet, legt er Grundlagen für eine bedarfsgerechte und innovative Angebotspolitik.
Schlutz Bildungsdienstleistungen und Angebotsentwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schlutz, Erhard
Prof. Dr. Erhard Schlutz, Jahrgang 1942, ist seit 1978 Hochschullehrer am Institut für Erwachsenenbildungsforschung der Universität Bremen. Sechs Jahre war er daneben Leiter einer großen Weiterbildungseinrichtung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.