Schlund | Weiblichkeit als Thema des lyrischen Diskurses | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 26 Seiten

Schlund Weiblichkeit als Thema des lyrischen Diskurses

Versuch einer feministischen Analyse ausgewählter Gedichte aus Desanka Maksimovics Trazim pomilovanje

E-Book, Deutsch, 26 Seiten

ISBN: 978-3-638-14010-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Mannheim (Slavisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedichtzyklus „Tražim pomilovanje“ ist eine lyrische Auseinandersetzung mit dem Gesetzbuch (serb. zakonik) des serbischen Zaren Dušan (Regierungszeit 1331-1355), unter dessen Führung Serbien zu einem Großreich geworden war, das sich fast über den gesamten Balkan erstreckte.

Der lyrische Diskurs des Zyklus vollzieht sich vor allem über den Widerstreit zwischen einem männlichen lyrischen Ich des Zaren, das die unbedingte Bevolgung seiner Gesetze fordert und jeden Verstoß unter harte Strafen stellt, und einem weiblichen lyrischen Ich einer impliziten Dichterin, das für Vergebung und Milde eintritt. Die beiden lyrischen Ichs stehen also für zwei konkurrierende Wertesysteme: einen juridisch-vernünftigen (vermeintlich männlichen) und einen emotional-humanen (vermeintlich weiblichen) Diskurs.

Die für die Analyse ausgewählten Gedichte sind durch ein gemeinsames Thema verbunden, das auf jeweils unterschiedliche Weise behandelt wird. Alle thematisieren die Frau und ihre besonderen Daseinsbedingungen, die aus feministischer Sicht beleuchtet werden sollen. Dabei wird davon ausgegangen, dass die lyrische Verarbeitung der in den ausgewählten Gedichten behandelten "weiblichen" Themen Rückschlüsse auf die Gesamtdeutung des Werks, vor allem in Hinblick auf die Beurteilung der beiden konkurrierenden Wertesysteme, erlaubt.
Schlund Weiblichkeit als Thema des lyrischen Diskurses jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.