Schlüter / Simmler | Textsorte vs. Gattung | Buch | 978-3-89693-189-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 756 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm

Reihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien

Schlüter / Simmler

Textsorte vs. Gattung

Textsorten literarischer Kurzprosa in der Romantik (1795-1835)
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-89693-189-4
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Textsorten literarischer Kurzprosa in der Romantik (1795-1835)

Buch, Deutsch, Band 1, 756 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm

Reihe: Berliner sprachwissenschaftliche Studien

ISBN: 978-3-89693-189-4
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Gattung und Textsorte werden oft synonym verwandt – fälschlicherweise, wie die Untersuchung sowohl theoretisch als auch empirisch nachzuweisen sucht. Einer ausführlichen theoretischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Gattungs- und Textsortenkonzeptionen folgt die Darlegung des eigenen, dem Strukturalismus verpflichteten Ansatzes. Dieser ist mit Blick auf das empirische Anliegen gewählt: die textsortenlinguistische Analyse, Beschreibung und Differenzierung literarischer Kurzprosagattungen aus der Zeit der Romantik. Acht Gattungen – Anekdote, Schwank, Kalendergeschichte, Sage, Legende, Märchen, Fabel und Parabel –, repräsentiert durch 116 Textexemplare, werden anhand eines eigens entwickelten Analyseinstrumentariums analysiert und klassifiziert. Die Untersuchungsergebnisse werden zu Schlußfolgerungen über grundlegende Eigenschaften der korrespondierenden Gattungsbegriffe genutzt.

Schlüter / Simmler Textsorte vs. Gattung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.