Schlüter / Blüml / Aichhorn | Fuck you! – Zur Psychoanalyse von Aggression, Destruktion und Gewalt | Buch | 978-3-95558-322-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 236 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Sigmund-Freud-Vorlesungen

Schlüter / Blüml / Aichhorn

Fuck you! – Zur Psychoanalyse von Aggression, Destruktion und Gewalt

Sigmund-Freud-Vorlesungen 2021
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95558-322-4
Verlag: Brandes & Apsel

Sigmund-Freud-Vorlesungen 2021

Buch, Deutsch, Band 3, 236 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Sigmund-Freud-Vorlesungen

ISBN: 978-3-95558-322-4
Verlag: Brandes & Apsel


Die Sigmund-Freud-Vorlesungen 2021 erkunden, wie Aggression, Zerstörung und Gewalt aus psychoanalytischer Sicht zu verstehen sind. ­Dabei werden ­Fragen der metapsycholo­gischen Verortung ebenso gestellt wie Fragen danach, welche Rolle die Aggression in der individuellen Entwicklung, in der therapeutischen Klinik, in Kunst, Kultur und Gesellschaft spielt.
Äußerungen von Aggression sind jene Phänomene, die uns sowohl individuell als auch in Staat und Gesellschaft am meisten zu schaffen machen. Als Gewalt laut und schreckenerregend, dominieren sie, wo sie vorfallen, augenblicklich den Diskurs – nur um als ­Destruktivität, weit weniger auffällig und zu Strukturen in Beziehungen und Institutionen geronnen, das Geschehen zu bestimmen. Am Umgang mit ihnen zu scheitern, ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel.

Schlüter / Blüml / Aichhorn Fuck you! – Zur Psychoanalyse von Aggression, Destruktion und Gewalt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sabine Schlüter, Mag.a phil., Studium der Geschichte, Publizistik und ­Philosophie, Psychoanalytikerin mit Lehrbefugnis (WAP/IPA) in freier ­Praxis, Verlagslektorin, Co-Leiterin des Departments für Theorie und Wissenschaft der Wiener Psychoanalytischen Akademie, Herausgeberin für Österreich der Zeitschrift für psycho­analytische Theorie und Praxis. Arbeitsschwerpunkte: Triebtheorie, Meta­psychologie, psychoanalytisches Verständnis von Sprache, Literatur und gesell­schaftlichen Prozessen.

Victor Blüml, Assoc.-Prof. Priv.- Doz. Mag. DDr., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sowie Psychoanalytiker (WPV/IPA). Studium der Medizin und Philosophie in Wien und Paris. Asso­ziierter Professor an der Universitätsklinik für Psychoanalyse und ­Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Persönlichkeitsstörungen, Suizidalität und psychoanalytische Konzeptforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.