Buch, Deutsch, 507 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 125 mm x 191 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: Grundrisse des Rechts
Privat- und Strafrecht von der Spätantike bis zur Moderne
Buch, Deutsch, 507 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 125 mm x 191 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: Grundrisse des Rechts
ISBN: 978-3-406-80316-1
Verlag: C.H.Beck
Schwerpunkte:
- Römisches Recht als gesamteuropäische Kernrechtsordnung
- Gelehrtes römisch-kanonisches Recht und Kritik des juristischen Humanismus
- Prägung der Rechtskultur durch Naturrecht und Aufklärung ?Strafrechtstheorien und Ursachenforschung zur Kriminalität
- Kodifikationen des Privat- und Strafrechts in Europa
- Common Law und kontinentales Gesetzesrecht
- Krisen im Rechtsstaat, Zivilisationsbruch und die Unrechtsbewältigung
- Europäisierung, Ökonomisierung und Digitalisierung
Außerdem erschienen:
Eisenhardt, Deutsche Rechtsgeschichte, 7. A. 2019
Frotscher/Pieroth, Verfassungsgeschichte, 20. A. 2022