Schlosser | Europäische Rechtsgeschichte | Buch | 978-3-406-80316-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 507 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 125 mm x 191 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Grundrisse des Rechts

Schlosser

Europäische Rechtsgeschichte

Privat- und Strafrecht von der Spätantike bis zur Moderne

Buch, Deutsch, 507 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 125 mm x 191 mm, Gewicht: 476 g

Reihe: Grundrisse des Rechts

ISBN: 978-3-406-80316-1
Verlag: C.H.Beck


Das Studienbuch informiert über die historischen Grundlagen des Privat- und Strafrechts im Kontext mit der politischen, ökonomischen und sozialen Geschichte. Die Wirkmacht von Ideen, Rechtssystemen und rechtsphilosophisch-ethischen Werthaltungen wird rechtsvergleichend kritisch analysiert und in ihrer Bedeutung für Methode, Dogmatik und Anwendung des geltenden Rechts dargestellt.

Schwerpunkte:


- Römisches Recht als gesamteuropäische Kernrechtsordnung

- Gelehrtes römisch-kanonisches Recht und Kritik des juristischen Humanismus

- Prägung der Rechtskultur durch Naturrecht und Aufklärung ?Strafrechtstheorien und Ursachenforschung zur Kriminalität

- Kodifikationen des Privat- und Strafrechts in Europa

- Common Law und kontinentales Gesetzesrecht

- Krisen im Rechtsstaat, Zivilisationsbruch und die Unrechtsbewältigung

- Europäisierung, Ökonomisierung und Digitalisierung



Außerdem erschienen:

Eisenhardt, Deutsche Rechtsgeschichte, 7. A. 2019

Frotscher/Pieroth, Verfassungsgeschichte, 20. A. 2022
Schlosser Europäische Rechtsgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.