Schlosser | Die "Leopoldina" | Buch | 978-3-89949-839-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 23, 156 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspolitik

Schlosser

Die "Leopoldina"

Toskanisches Strafgesetzbuch vom 30. November 1786

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 23, 156 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Strafrechtswissenschaft und Strafrechtspolitik

ISBN: 978-3-89949-839-4
Verlag: De Gruyter


Dieses Buch ist die Antwort auf eine desolate, unerträgliche Forschungslage. Die deutsche historische Strafrechtswissenschaft hat das Strafgesetzbuch "Riforma della legislazione criminale di Toscana" vom 30. November 1786 praktisch nicht zur Kenntnis genommen. Immerhin war der toskanische "Codice Criminale" Vorreiter eines aufgeklärten Strafrechtsdenkens und ein Meilenstein auf dem Weg zu einem rationalen, individualisierten, humanen und säkularen Kriminalrecht in Europa.

Der italienische Originaltext und eine deutsche Übersetzung mit eingehender Kommentierung und Register dienen ersten Zugriffen auf Entstehung, Regelungstechnik, Regelungsinhalte und Normstrukturen innerhalb der Gesamtkonzeption der Gesetzgebung. Die vorliegende Edition ermöglicht eine neue, intensive Beschäftigung mit diesem frühen Zeugnis aufgeklärter Kriminalpolitik in Europa.
Schlosser Die "Leopoldina" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schlosser, Hans
Dr. Hans Schlosser, em. Universitätsprofessor für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg.

Dr. Hans Schlosser, em. Universitätsprofessor für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.