Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 211 mm, Gewicht: 279 g
Mit altniederdeutschen Textbeispielen. Auswahl mit Übertragungen und Kommentar
Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 211 mm, Gewicht: 279 g
ISBN: 978-3-503-07903-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Die Texte lassen in ihrer chronologischen Anordnung die immer neuen, höchst unterschiedlichen Versuche von Übersetzern und Autoren nachvollziehen, neben dem dominanten Latein eine muttersprachliche Schriftlichkeit zu gewinnen. Inhaltliche, sprachliche und stilistische Entwicklungen, Fortschritte wie Rückschritte, lassen sich durch Vergleiche zwischen themenverwandten Texten erkennen. Für diesen Zweck ist in die neue Auflage eine Reihe neuer Textausschnitte, v.a. aus dem Heliand, von Otfried und Notker aufgenommen worden.
Nach wie vor sollen einleitende Kurzkommentare den historischen Ort des jeweiligen Textes andeuten und Übersetzungen das Verständnis der Originale erleichtern. Neu ist ein umfangreicherer Anhang mit Einzelkommentar, der neben Informationen zur Überlieferung und Erläuterungen zu einzelnen Textstellen auch Hinweise für Übersetzungsentscheidungen enthält.
Zielgruppe
Mediävisten; Latinisten; Germanisten; Historiker; Sprachwissenschaftler; Dozenten; Studenten