E-Book, Deutsch, Band 130, 266 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g
Schlöder Shift of Fiduciary Duties
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164083-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Gläubigerschutz - Operabilität - Dogmatik
E-Book, Deutsch, Band 130, 266 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 564 g
Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-16-164083-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Maßstab von Organpflichten bildet eines der Ewigkeitsthemen des Unternehmensrechts. Nach dem angloamerikanischen Konzept sollen Geschäftsleiter zur verstärkten bzw. gar vorrangigen Berücksichtigung der Gläubigerinteressen in der Unternehmenskrise verpflichtet sein. Ist es auch im deutschen Recht angelegt oder de lege ferenda zweckmäßig, der gläubigerschützenden Insolvenzantrags- und Masseerhaltungspflicht einen shift of fiduciary duties vorzulagern? Wie lassen sich tatbestandliche Kontur und eindeutige Rechtsfolgen schaffen? Christopher Schlöder widmet sich diesen Problemfeldern aus rechtsdogmatischer, rechtsökonomischer und rechtsvergleichender Perspektive. Er zeigt Entwicklungsperspektiven zur Auflösung sanierungshemmender Gesellschafterblockaden, insbesondere bei der Einleitung von Restrukturierungsverfahren.