Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 421 g
ISBN: 978-3-531-13071-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Zur Analyse syntaktischer Strukturen in der gesprochenen Sprache.- 2 Satzinitiale Voranstellungen im gesprochenen Deutsch als Mitte der Themensteuerung und Referenzkonstitution.- 3 Formen und Funktionen der Vor-Vorfeldbesetzung im gesprochenen Deutsch.- 4 „Was er (schon) (…) konstruieren kann — das sieht er (oft auch) als Ellipse an.“ Über ‚Ellipsen‘, syntaktische Formate und Wissensstrukturen.- 5 Sogenannte ‚Ellipsen‘ als interaktiv relevante Konstruktionen? Ein neuer Versuch über die Reichweite und Grenzen des Ellipsenbegriffs für die Analyse gesprochener Sprache in der konversationeilen Interaktion.- 6 Selbstreparaturen in Alltagsdialogen: Ein Fall für eine integrative Konversationstheorie.- 7 Parataktische Konstruktionen im gesprochenen Deutsch.- 8 Syntaktische Variation in der Sportberichterstattung. Unter besonderer Berücksichtigung der Hörfunk- und der Fernsehreportage.- 9 Direkte und indirekte Rede in Alltagsgesprächen. Zur Interaktion von Syntax und Prosodie in der Redewiedergabe.- 10 ‚Syntaxfehler‘ von Chinesen in der gesprochenen Fremdsprache Deutsch.- Über die AutorInnen.