Schlobinski / Kohl / Ludewigt | Jugendsprache | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 241 Seiten, eBook

Schlobinski / Kohl / Ludewigt Jugendsprache

Fiktion und Wirklichkeit

E-Book, Deutsch, 241 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-94144-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schlobinski / Kohl / Ludewigt Jugendsprache jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I Was ist Jugendsprache?.- 1. Der Mythos von der ‚Jugendsprache‘.- 2. Perspektiven einer realistischen Jugendsprachforschung.- II Das Projekt „Jugendsprache“: Die Gruppen.- 1. Einleitende Zusanunenfassung.- 2. Untersuchungsgruppe I: Jugendarbeit — Jugendheim — Jugendliche.- 3. Untersuchungsgruppe II: die Schule — der Kurs — die Jugendlichen.- III Empirische Sprechstilanalysen.- 1. ‚Jugendsprache‘- Gruppensprache?.- „Rinni der Riporter“ 94 „Nobel hier“.- 2. „Fürbitten“ und das Bricolage-Prinzip.- 3. „Um tausend Joghurts“ — Symbole in der Sprache Jugendlicher.- 4. Die Partikel ey.- 5. Fazit.- IV Vom „A-Team“, über,,Herzblatt“ zu „Rambo“ oder: ‚Tugendsprache‘ und Medien.- 1. Medienkonsum der Untersuchungsgruppen.- 2. Auswertung und Analyse der Sprachaufnahmen.- 3. Fazit.- V „Ich glaub, diese Ausdrücke gibt es auf der ganzen Welt “-Spracheinstellungen Jugendlicher.- 1. Jugendliche und ‚Jugendsprache‘.- 2. Jugendliche und ‚Erwachsenensprache‘.- 3. Fazit.- VI Resümee.- Literatur.- Über die Autorinnen und den Autor.


Dr. phil. Peter Schlobinski ist Professor für Germanistische Linguistik an der Universität München. Dipl. Päd. Gaby Kohl ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Jugendsprache" des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück. Dipl. Päd. Irmgard Ludewigt ist z. Z. Lehrbeauftragte an der Katholischen Fachhochschule Norddeutschland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.