Schlobinski | Grundfragen der Sprachwissenschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Schlobinski Grundfragen der Sprachwissenschaft

Eine Einführung in die Welt der Sprache(n)

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

ISBN: 978-3-8385-4125-9
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Titel ist Programm: Schlobinskis Reise in die Welt der Sprache(n) präsentiert den Wissensschatz der Sprachwissenschaft anhand von 104 Grundfragen – von der Frage nach dem Ursprung der Grammatik bis hin zur Frage, ob es eine Internetsprache gibt.

Dem Autor gelingt der Spagat zwischen fachlicher Angemessenheit und Allgemeinverständlichkeit. So können auch Leser mit keinen oder geringen Vorkenntnissen die Welt der Sprachen entdecken.
Schlobinski Grundfragen der Sprachwissenschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort 11
Konventionen, Symbole und Abkürzungen 13
Was ist Sprachwissenschaft? 15
Sprache und Sprachen 31
Sprache, Kommunikation, Handeln 57
Sprache, Bedeuten, Verstehen 85
Bausteine der Sprache 111
Wörter und Wörterbücher 135
Wandel von Sprachen 157
Biologische Grundlagen der Sprache 181
Spracherwerb 189
Sprache, Gesellschaft, Kultur 197
Sprache und Medien 213
Anwendungen 233
Statt eines Nachworts 247
Anmerkungen 249
Register mit Glossar 253
Literaturverzeichnis 261


Schlobinski, Peter
Dr. Peter Schlobinski ist Professor für Germanistische Linguistik an der Universität Hannover.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.