Sch?ller | Die Fassung *T des 'Parzival' Wolframs von Eschenbach | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 56 (290), 564 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und KulturgeschichteISSN

Sch?ller Die Fassung *T des 'Parzival' Wolframs von Eschenbach

Untersuchungen zur Überlieferung und zum Textprofil
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-021739-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Untersuchungen zur Überlieferung und zum Textprofil

E-Book, Deutsch, Band 56 (290), 564 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und KulturgeschichteISSN

ISBN: 978-3-11-021739-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)





Sch?ller Die Fassung *T des 'Parzival' Wolframs von Eschenbach jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Vorwort;10
3;I Methodologische und wissenschaftsgeschichtliche Voraussetzungen;12
3.1;I.1 Vom ‚Original‚ zur ‚Fassung‚;12
3.2;I.2 Parzival‹-Überlieferung;42
3.3;I.3 Zielsetzung und Methodik;64
3.4;I.4 Siglen;66
3.5;Siglenverzeichnis der vollständigen Handschriften;68
3.6;Fragmentverzeichnis;68
4;II Die Überlieferungsträger;71
4.1;II.1 Der älteste Textzeuge: Fragment 26;71
4.2;II.2 Das (Züricher) Skriptorium;76
4.3;II.3 Die rheinfränkische Handschrift U;103
4.4;II.4 Die elsässischen Vertreter;113
4.5;II.5 Fragment 42;131
5;III Die Stellung von *T innerhalb der Parzival- Überlieferung;136
5.1;III.1 Die Binnengliederung von *T;136
5.2;III.2 Das Verhältnis von *T zu *D und *G;162
5.3;III.3 Fazit: Die Struktur der Fassung *T und die Konsequenzen für die Textanalyse;266
6;IV Textprofile. Ansätze zu einer inhaltlichen Erschließung der Fassung * T;269
6.1;IV.1 Die poetologischen Passagen;272
6.2;IV.2 Episoden im Zusammenhang;305
6.3;IV.3 Die Plusverse in *T und *T2;340
6.4;IV.4 Literarische und außerliterarische Anspielungen;349
6.5;IV.5 Lanze, Schwert und Stein: Die Requisiten der Gralzeremonie;369
6.6;IV.6 Abschließende Überlegungen zum historischen Status der Fassungen * T und *T2;385
7;V Anhang;387
7.1;V.1 Lesartenkonstellationen;387
7.2;V.2 Vollständige Transkriptionen der Parzival‹-Fragmente 32 und 42;401
7.3;V.3 Tabelle der Gliederungszeichen;436
8;VII Literatur;472
8.1;VII.1 Quellen;472
8.2;VII.2 Forschungsliteratur;477
9;VII Register;520
10;VIII Abbildungen;538
10.1;Nachweise;538


Robert Schöller, Universität Basel, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.