Schliewen | Die Zeichnungen der Ebersberger Klosterchronik im Stadtarchiv München | Buch | 978-3-926163-59-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 303 g

Schliewen

Die Zeichnungen der Ebersberger Klosterchronik im Stadtarchiv München

Studien zum Monogrammisten NR in der Zimelie 123
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-926163-59-2
Verlag: VLG Verlag & Agentur GmbH

Studien zum Monogrammisten NR in der Zimelie 123

Buch, Deutsch, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 303 g

ISBN: 978-3-926163-59-2
Verlag: VLG Verlag & Agentur GmbH


In einer spätmittelalterlichen Bildreportage stellen Schreiber und Buchmaler der Ebersberger Klosterchronik die legendengefärbte Geschichte der Grafen-Dynastie Sempt-Ebersberg anschaulich und teilweise drastisch dar. Mit dem unscheinbaren Monogramm NR signierte dabei der Illustrator, der dem Umkreis der Augsburger Inkunabeldrucker zuzurechnen ist, seine flott skizzierten fünfundfünfzig Chronikzeichnungen.

Um die Wende zum 11. Jahrhundert holte der vom Heiligen Ulrich getaufte Graf Ulrich mit seiner Frau Richardis m festen Vertrauen auf den christliche Heilsplan Benediktinermönche aus Augsburg nach Ebersberg. Die künstlerische Herkunft der hier vollständig wiedergegebenen Chronikzeichnungen aus dem Augsburger Kulturkreis belegt, dass deren Wirken noch bis in das 16. Jahrhundert auf das reich ausgestattete, auf halber Strecke zwischen München und Wasserburg gelegene Kloster ausstrahlte.

Schliewen Die Zeichnungen der Ebersberger Klosterchronik im Stadtarchiv München jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.