Buch, Deutsch, 275 Seiten, gebunden, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 532 g
Malu Dreyer, Robert Habeck, Peter M. Huber, Norbert Lammert, Edzard Schmidt-Jortzig, Andreas Voßkuhle
Buch, Deutsch, 275 Seiten, gebunden, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 532 g
ISBN: 978-3-406-71208-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Die Gespräche widmen sich den zentralen Themen, zu denen der moderne Staat Stellung beziehen muss: Definition und Bedeutung des Staates, tragende Staatsprinzipien, wie z. B. Demokratie- und Rechtsstaat und deren Gefährdung, Auswirkungen der Europäisierung und Internationalisierung, Staat und Religion sowie die Zukunft des Staates. Die gegenwärtigen Herausforderungen, insbesondere angesichts der Flüchtlingskrise, der Spannungen in der Europäischen Union und der Digitalisierung zu analysieren und den Blick für mögliche Bewältigungsstrategien des Staates zu schärfen, ist das Anliegen des Buches.
• Prominente Gesprächspartner zeigen ihre Vorstellungen über den Status Quo und Erneuerungsbedarf des modernen Staats auf: Wie kann dieser gestärkt aus den aktuellen Krisensituationen hervorgehen?
• Mit einer Einführung des Herausgebers zu den Fundamenten des modernen demokratischen Rechtsstaates und einer Stellungnahme zu den Interviewthemen
• Ein einheitliches Fragenkonzept ermöglicht das schnelle Auffinden der gesuchten Themenkomplexe.