Schlichting | Die Verfolgung öffentlicher Interessen mithilfe der Vergabesperre | Buch | 978-3-8487-4748-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 233 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht

Schlichting

Die Verfolgung öffentlicher Interessen mithilfe der Vergabesperre

Buch, Deutsch, Band 50, 233 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht

ISBN: 978-3-8487-4748-1
Verlag: Nomos


Eine Vergabesperre ist der längerfristige Ausschluss eines Unternehmens von der öffentlichen Auftragsvergabe. Sie geht damit in ihrer Intensität deutlich über den Einzelfallausschluss hinaus und kann für die betroffenen Unternehmen gegebenenfalls sogar existenzbedrohend sein. Obwohl die Verhängung von Vergabesperren seit langem praktiziert wird, hat sie auch im Zuge der Vergaberechtsreform im Jahr 2016 keine eindeutige Regelung erfahren. Diese Arbeit untersucht daher die rechtliche Zulässigkeit solcher Vergabesperren.

Die öffentliche Auftragsvergabe, die originär lediglich Beschaffungszwecken dient, wird seit einigen Jahren verstärkt zur Verfolgung anderer, häufig politischer Ziele eingesetzt. Schwerpunkt der Arbeit ist daher die Frage, ob eine Vergabesperre zur Verfolgung solcher öffentlicher Zwecke verhängt werden darf, die keinen unmittelbaren Zusammenhang zur Auftragsvergabe aufweisen. Von besonderer Bedeutung ist dabei der Einsatz der Vergabesperre als Sanktionsmittel.
Schlichting Die Verfolgung öffentlicher Interessen mithilfe der Vergabesperre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.