Schleyer / Helmstädter / Zahn | Das Unternehmen in der Gesellschaft | Buch | 978-3-409-87361-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 193 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: USW-Schriften für Führungskräfte

Schleyer / Helmstädter / Zahn

Das Unternehmen in der Gesellschaft

Buch, Deutsch, Band 6, 193 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: USW-Schriften für Führungskräfte

ISBN: 978-3-409-87361-1
Verlag: Gabler Verlag


Die Idee zu dem vorliegenden Band der USW-Schriften ist beim dritten USW-Sym­ posium in Berlin 1972 entstanden. Dieses Symposium machte deutlich, daß das Wort von der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens nicht ein neuer Slogan der Fortbildungsinstitute ist, sondern daß es konkrete Gestalt gewinnt im Selbst­ verständnis der leitenden Angestellten der Unternehmen: Sie sind es, die in ihren Unternehmen Verantwortung zu übernehmen gewohnt sind. Sie sind aber auch die Nahtstelle zwischen Vorstand und Belegschaft, wo in besonderem Maße spürbar wird, daß sich ändernde gesellschaftliche Wertvorstellungen auf die Bewältigung innerbetrieblicher Führungsaufgaben durchschlagen. Der zweite Teil des vorliegenden Bandes analysiert diese innerbetriebliche Naht­ stelle zwischen Gesellschaftspolitik und Führungsverantwortung. Er soll deutlich machen, daß entscheidende Führungsfehler die Folge mangelnder Kenntnis gesell­ schaftspolitischer Wertvorstellungen und ihres Niederschlages in der Erwartungshal­ tung der Belegschaft gegenüber dem modernen Unternehmen sind. Die Beiträge die­ ses Teils kreisen um das Verhältnis von Führungsverantwortung und Führungslegiti­ mation in einer dynamischen, freiheitlich auf den selbstverantwortlichen, mündigen Staatsbürger hin angelegten Gesellschaft. Bei aller Unterschiedlichkeit der Stand­ punkte ist dies das Fundament und das verbindende Element dieser Beiträge. Der erste und der dritte Teil sind vor diesem Hintergrund und von diesem zentra­ len Thema moderner Unternehmensführung her zu verstehen. Der erste Teil macht deutlich, in welchem Maße sich die Unternehmensleitungen der Verzahnung von Ge­ sellschaftspolitik und Unternehmenspolitik bewußt sind. Als ein Schnittpunkt die­ ser Dimension menschlicherVerantwortung erscheint vor allem die Umweltpolitik.
Schleyer / Helmstädter / Zahn Das Unternehmen in der Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Erster Teil Aufgaben des Unternehmens in der Gesellschaft.- Unternehmensführung und Politik.- Die Gesamtverantwortung des Unternehmers.- Die Unternehmung im Spannungsfeld gesellschaftspolitischer Auseinandersetzungen.- Das moderne Großunternehmen zwischen Gesellschaftspolitik und Unternehmenspolitik.- Zweiter Teil Gesellschaftspolitische Dimensionen der Unternehmensführung.- Führungsverantwortung und Aufgabendelegation im Unternehmen.- Das neue Betriebsverfassungsgesetz — Führungsprobleme und gesellschaftspolitische Dimension.- Perspektiven der deutschen Mitbestimmung.- Leitende Angestellte und Mitbestimmung.- Streiks und streikähnliche Kampfformen der Arbeitnehmer.- Dritter Teil Aktuelle Streitfragen der gesellschaftlichen Entwicklung.- Die wirtschaftspolitischen Zielvorstellungen der Neuen Linken.- Fragen an die Kritiker von Wettbewerbsgesellschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.