Buch, Deutsch, Band 6, 199 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Stauffenburg Deutschdidaktik
Buch, Deutsch, Band 6, 199 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Stauffenburg Deutschdidaktik
ISBN: 978-3-95809-352-2
Verlag: Stauffenburg
Über Fehleranalysen werden Sprachlernprobleme erfasst, wobei die kontrastive Sprachbetrachtung eine wichtige, produktive Rolle spielt, hier der Kontrast Türkisch-Deutsch. Die Analyse von Lernersprachtexten offenbart außerdem, dass viele Lernprobleme Produkte von Unreflektiertheit von Sprachformen darstellen, bzw. Produkte von nicht entwickeltem Wissen über Sprachstrukturen und Regelwerke. Entwicklung von Sprachwissen, von Sprachbewusstheit ist ein wichtiger Faktor im Sprachlernprozess. Auch unter dem Aspekt der Mehrsprachigkeit soll somit ein neuer Anstoß zur Sprachlehrarbeit gegeben werden.
Zentrale Aufgabe ist deshalb die Entwicklung linguistisch fundierter, klar strukturierter Sprachlehr- / -lernprozesse, auch aus lernpsychologischer Sicht. Mit dieser Aufgabenstellung setzen sich die Beiträge des Sammelbandes auseinander und machen Lösungsvorschläge.