Schleissing | Ethik und Recht in der Fortpflanzungsmedizin | Buch | 978-3-8487-0850-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 117 Seiten, broschiert, Format (B × H): 156 mm x 228 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: TTN Studien – Schriften aus dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften

Schleissing

Ethik und Recht in der Fortpflanzungsmedizin

Herausforderungen, Diskussionen, Perspektiven
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-0850-5
Verlag: Nomos

Herausforderungen, Diskussionen, Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 2, 117 Seiten, broschiert, Format (B × H): 156 mm x 228 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: TTN Studien – Schriften aus dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften

ISBN: 978-3-8487-0850-5
Verlag: Nomos


Die technischen und medizinischen Fortschritte in den letzten zwanzig Jahren haben die Möglichkeiten der assistierten Reproduktion enorm erweitert. Das Embryonenschutzgesetz ist jedoch im Wesentlichen unverändert geblieben. Dies erklärt den anhaltenden Bedarf an ethischer Reflexion und rechtlicher Normierung, wie er gegenwärtig in der Diskussion um die orientierende Rolle von Familienbildern beim Thema Kinderwunsch zu finden ist. Fragen der Verantwortung von Ärzten und potenziellen Eltern, aber auch die Schutzpflicht des Staates für das ungeborene Leben sehen sich vor ganz neue Herausforderungen gestellt.
Die Studie versteht sich als ein Beitrag zur Orientierung über die sozialen Folgen der Fortpflanzungsmedizin und den Möglichkeiten ihrer Regelung vor dem Hintergrund von Ethik und Recht.
Unter Mitarbeit von:

Reiner Anselm (Evangelische Theologie), Julia Inthorn (Philosophie), Jens Kersten (Rechtswissenschaften), Birgit Mayer-Lewis (Heil- und Behindertenpädagogik), Yasmin Mehraein (Humangenetik), Stephan Schleissing (Evangelische Theologie), Viktoria von Schönfeldt (Embryologie) und Michael Zichy (Philosophie)

Schleissing Ethik und Recht in der Fortpflanzungsmedizin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.