E-Book, Deutsch, Band 223, 382 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ? Beihefte
Montanexperten im 18. und frühen 19. Jahrhundert
E-Book, Deutsch, Band 223, 382 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ? Beihefte
ISBN: 978-3-515-10649-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Bergbau, Hüttenwesen
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;VORWORT;8
3;STAAT, BERGBAU UND BERGAKADEMIE: MONTANEXPERTEN IM 18. UND FRÜHEN 19. JAHRHUNDERT – EINLEITUNG;10
4;AUFKLÄRUNG UNTERTAGE: WISSENSWELTEN DES EUROPÄISCHEN BERGBAUS IM AUSGEHENDEN 18. UND FRÜHEN 19. JAHRHUNDERT;14
5;DAS AMALGAMATIONSVERFAHREN DES IGNAZ’ VON BORN IN HISPANOAMERIKA;36
6;THE KNOWLEDGE AND SKILL OF FOREIGNERS: PROJECTORS AND EXPERTS AT THE EARLY MODERN SWEDISH BOARD OF MINES;54
7;TRAVELS AND TRANSFER OF KNOWLEDGE FOLLOWING THE EDUCATION AT THE MINING SEMINAR IN KONGSBERG, NORWAY (1757–1814);64
8;‚WISSEN IM GEPÄCK‘: REISENDES BERGPERSONAL ZWISCHEN DEN BERGBAUORTEN IN DEN HABSBURGISCHEN LÄNDERN (1765–1805);76
9;DIE MONTANISTISCHE AUSBILDUNG IN DER HABSBURGERMONARCHIE, 1763–1848;96
10;AUFSTIEG UND AUSBILDUNG IM SÄCHSISCHEN BERGSTAAT ZWISCHEN 1765 UND 1868;126
11;DER BERG- UND HÜTTENMÄNNISCHE UNTERRICHT IN BERLIN 1770 BIS 1810, DIE SOGENANNTE BERGAKADEMIE;162
12;JOHANN JOACHIM LANGE (1699–1765): EIN HALLESCHER MATHEMATIKPROFESSOR ALS PIONIER DER MONTANWISSENSCHAFTEN;194
13;ERDGESCHICHTSSCHREIBUNG ALS MONTANISTISCHE PRAXIS: ZUM NATIONALEN STIL EINER ,PREUßISCHEN GEOGNOSIE‘;206
14;KAMERALISTISCHE NATURFORSCHUNG: DAS MINERALOGISCHE LEHRSYSTEM VON ABRAHAM GOTTLOB WERNER;232
15;CARL ABRAHAM GERHARD: WISSENSCHAFTLICH-TECHNOLOGISCHEREXPERTE UND GUTER, PREUßISCHER KAMERALIST;252
16;DER HARZER OBERBERGMEISTER GEORG ANDREAS STELTZNER (1725–1802) UND DIE MONTANWISSENSCHAFTEN IN DER ZWEITEN HÄLFTE DES 18. UND AM BEGINN DES 19. JAHRHUNDERTS;276
17;DIE KNAPPSCHAFT IM MÄRKISCHEN STEINKOHLENREVIER;290
18;DER MEXIKANISCH / NEUSPANISCHE MINENSEKTOR UND DIE INTERNATIONALE SILBERWIRTSCHAFT (1750–1810);310
19;MINING EDUCATION IN THE PRE-UNIFICATION ITALIAN STATES BETWEEN THE AGE OF REFORM OF THE 18TH CENTURY AND THE NATION-STATE BUILDING PROCESS: THE EMERGENCE OF LOCAL TRADITIONS OR A MERE TRANSPOSITION OF LATE ANCIENT RÉGIME GERMAN-FRENCH MODELS?;340
20;THE LESSON OF DONATA BRIANTA;348
21;LITERATURVERZEICHNIS;354