Schleichert / Roetz | Klassische chinesische Philosophie | Buch | 978-3-465-04526-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 438 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 200 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Klostermann Rote Reihe

Schleichert / Roetz

Klassische chinesische Philosophie

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 438 Seiten, KART, Format (B × H): 126 mm x 200 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Klostermann Rote Reihe

ISBN: 978-3-465-04526-7
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Das chinesische philosophische Denken, das seit der Aufklärung Europa immer wieder fasziniert hat, entsteht in einer der aufgewühltesten Perioden der chinesischen Geschichte, der Zeit vom sechsten bis ins dritte vorchristliche Jahrhundert, als Reaktion auf eine Zerreißkrise der antiken Zivilisation. Dieser wegen ihrer bleibenden Bedeutung „klassischen“ Zeit ist dieses Buch gewidmet. Es möchte dem interessierten Leser auch ohne Vorkenntnisse eine verlässliche Einführung zu allen wesentlichen Denkern der Epoche, beginnend mit Konfuzius, bieten. Durch zahlreiche Zitate, alle aus den Originalquellen übersetzt, soll der Leser zugleich an Inhalt, Stilistik und Methodik der antiken Philosophien herangeführt werden. Dabei gibt das Buch auch immer wieder Hinweise auf die bleibenden Aktualität der vertretenen Positionen. Diese vierte Auflage ist gegenüber der vorangehenden umfassend neu bearbeitet und erweitert.

Chinese philosophical thought, which has fascinated Europe ever since the Enlightenment, originated in one of the most turbulent periods of Chinese history, the period from the sixth to the third century BC, in response to a crisis of disruption in ancient civilization. This book is dedicated to this "classical" period because of its lasting significance. It is intended to provide readers, even those without prior knowledge, with a reliable introduction to all the essential thinkers of the epoch, beginning with Confucius. Through numerous quotations, all translated from the original sources, the reader is introduced to the content, style and methodology of the ancient philosophies. In doing so, the book also gives repeated indications of the undiminished relevance of the positions represented. This fourth edition has been extensively revised and enhanced.
Schleichert / Roetz Klassische chinesische Philosophie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Philosophiestudenten, allgemeines Publikum

Weitere Infos & Material


Roetz, Heiner
Heiner Roetz ist Professor emeritus für Geschichte und Philosophie Chinas an der Ruhr-Universität Bochum.

Schleichert, Hubert
Hubert Schleichert (1935–2020) war Professor für Philosophie an der Universität Konstanz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.