Schleicher | Stille Gesellschaft und Unterbeteiligung | Buch | 978-3-7910-5438-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 548 Seiten, Buch, Format (B × H): 177 mm x 233 mm, Gewicht: 1019 g

Schleicher

Stille Gesellschaft und Unterbeteiligung

Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7910-5438-4
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag

Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis

Buch, Deutsch, 548 Seiten, Buch, Format (B × H): 177 mm x 233 mm, Gewicht: 1019 g

ISBN: 978-3-7910-5438-4
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag


Dieses Werk ist ein kompaktes Kompendium zu den zivil-, gesellschafts- und handelsrechtlichen und insbesondere steuerlichen Fragestellungen bei typischen und atypischen stillen Gesellschaften sowie bei typischen und atypischen Unterbeteiligungsgesellschaften . Es richtet sich an die Praktiker:innen in Beratung, Unternehmenssteuerabteilungen und Finanzverwaltung. Die große praktische Bedeutung der typischen und atypischen stillen Gesellschaft liegt in ihrer weitreichenden Gestaltungsfreiheit. Da die gesetzlichen Regelungen in den §§ 705 ff. BGB und §§ 230-236 HGB weitgehend disponibel sind, können stille Beteiligungen sowohl von Unternehmen als auch Investoren als flexibles Gestaltungsmittel der Unternehmensfinanzierung eingesetzt werden. Durch die gezielte Gestaltung rechtlicher und steuerlicher Gegebenheiten lassen sich diverse Beteiligungs- und Finanzierungsziele erreichen.   Eine ebenfalls weit verbreitete Beteiligungsform ist die typische und atypische Unterbeteiligung ; hier erfolgt jedoch keine Beteiligung an einem Handelsgewerbe, sondern lediglich eine Beteiligung an einem Gesellschaftsanteil. Diese Beteiligungsform wird in der Praxis gewählt, um beispielsweise potenzielle Nachfolger in einem ersten Schritt an das Unternehmen heranzuführen oder um Einkünfte aus der Hauptbeteiligung auf Kinder zu verlagern. Unterbeteiligungen eines Gesellschafters können zudem verdeckt gegenüber den Mitgesellschaftern gestaltet sein. Zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Tabellen und Übersichten erleichtern die Umsetzung im Tagesgeschäft.
Schleicher Stille Gesellschaft und Unterbeteiligung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schleicher, Jessica
Jessica Schleicher ist als Oberregierungsrätin in der Finanzverwaltung NRW tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.