Schlegel | August Wilhelm von Schlegel: Kritische Schriften. Teil 1 | Buch | 978-3-11-107075-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Teil 1, 436 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 834 g

Reihe: August Wilhelm von Schlegel: Kritische Schriften

Schlegel

August Wilhelm von Schlegel: Kritische Schriften. Teil 1

Buch, Deutsch, Band Teil 1, 436 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 834 g

Reihe: August Wilhelm von Schlegel: Kritische Schriften

ISBN: 978-3-11-107075-9
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- I. Abriß von den Europäischen Verhältnissen der Deutschen Litteratur. Zum ersten mal gedruckt in London 1825 -- II. Ueber einige Werke von Goethe -- III. Homers Werke von Voß. 1796 -- IV. Die Gesundbrunnen. Ein Gedicht in vier Gesängen von Neubeck. 1797 -- V. Der Wettstreit der Sprachen. Ein Gespräch über Klopstocks grammatische Gespräche. 1798 -- VI. Ueber kritische Zeitschriften. 1798 -- VII. Beurtheilung einiger Schauspiele und Romane -- VIII. Rollenhagens Froschmeuseler -- IX. Jakob Balde, ein Mönch und Dichter des siebzehnten Jahrhunderts. 1797 -- X. Salomon Geßner, Landschaftmaler und Jdyllendichter. 1756 -- XI. Chamfort. 1796 -- XII. Ueber den dramatischen Dialog. 1796 -- XIII. Ueber Shakspeare's Romeo und Julia. 1797 -- XIV. Urtheile, Gedanken und Einfälle über Litteratur und Kunst. 1798
Schlegel August Wilhelm von Schlegel: Kritische Schriften. Teil 1 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- I. Abriß von den Europäischen Verhältnissen der Deutschen Litteratur. Zum ersten mal gedruckt in London 1825 -- II. Ueber einige Werke von Goethe -- III. Homers Werke von Voß. 1796 -- IV. Die Gesundbrunnen. Ein Gedicht in vier Gesängen von Neubeck. 1797 -- V. Der Wettstreit der Sprachen. Ein Gespräch über Klopstocks grammatische Gespräche. 1798 -- VI. Ueber kritische Zeitschriften. 1798 -- VII. Beurtheilung einiger Schauspiele und Romane -- VIII. Rollenhagens Froschmeuseler -- IX. Jakob Balde, ein Mönch und Dichter des siebzehnten Jahrhunderts. 1797 -- X. Salomon Geßner, Landschaftmaler und Jdyllendichter. 1756 -- XI. Chamfort. 1796 -- XII. Ueber den dramatischen Dialog. 1796 -- XIII. Ueber Shakspeare's Romeo und Julia. 1797 -- XIV. Urtheile, Gedanken und Einfälle über Litteratur und Kunst. 1798


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.