Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 294 g
Reihe: Religionspädagogik innovativ
Bildungstheoretische Orientierungen zur Theologizität der Religionspädagogik
Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 294 g
Reihe: Religionspädagogik innovativ
ISBN: 978-3-17-031475-7
Verlag: Kohlhammer
Während die pädagogischen Anforderungen und Standards einer sachgemäßen und subjektorientierten religiösen Bildung längst in das Bewusstsein religionspädagogischer Theoriebildung und der Unterrichtspraxis eingegangen sind, ist die theologische Perspektive der Religionspädagogik mit einer Reihe von offenen Fragen und Problemkonstellationen verbunden.
Zur Bearbeitung dieser Fragestellungen liefern ausgewiesene Fachvertreter und Fachvertreterinnen konzentrierte bildungstheoretische Orientierungen - und dies sowohl in ökumenischer Weite wie in interdisziplinärer Ausrichtung.
Zielgruppe
TheologInnen, ReligionspädagogInnen,
PfarrerInnen.