E-Book, Deutsch, Band Band 15, 311 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik
Schläppi / Gruber Von der Allmende zur Share Economy
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8305-2993-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gemeinbesitz und kollektive Ressourcen in historischer und rechtlicher Perspektive
E-Book, Deutsch, Band Band 15, 311 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik
ISBN: 978-3-8305-2993-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bei Share Economy denkt heute kaum jemand mehr an Kärrnerarbeit, die Mühsal und das tagtägliche Kleinklein, die für den nachhaltigen Betrieb teilwirtschaftlicher Unternehmen oder Kooperativen nötig sind. Viel beliebter erscheint der Gedanke an eine digitale Allmende. Wer dieser Vorstellung die sozialen, kulturellen und physischen Gegebenheiten gegenüberstellt, die der Reallokation von Sachgütern und anderen Wertigkeiten eingeschrieben sind, stößt auf ihre kritischen Punkte. Politische Praxis, Management, Kollaborationsbereitschaft, Zugang zu Ressourcen, Solidarität und Verlässlichkeit unter den Beteiligten fallen nicht vom Himmel. Sie müssen täglich neu erarbeitet, gepflegt und konsolidiert werden.°°°°Um die damit verbundenen Schwierigkeiten verorten und verstehen zu können, bedarf es zusätzlicher, interdisziplinär angelegter Betrachtungen und Vergleiche zwischen Vergangenheit und Gegenwart. So versammelt das Buch Beiträge zu neuartigen Phänomenen kollektiven Wirtschaftens aus dem ökonomie-, kultur- und rechtsgeschichtlichen Bereich sowie aus rechts-, kunst- und betriebswissenschaftlicher Perspektive.°°
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit