Schirnding | Letztes Wegstück | Buch | 978-3-89086-613-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 135, 63 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 205 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Lyrik-Taschenbuch

Schirnding

Letztes Wegstück

Gedichte

Buch, Deutsch, Band 135, 63 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 205 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Lyrik-Taschenbuch

ISBN: 978-3-89086-613-0
Verlag: Rimbaud


Albert von Schirndings Dichtung markiert, im Bewusstsein der Verbundenheit mit den Traditionen, einen eigensinnigen und allein schon deshalb bemerkenswerten Aufbruch ins Offene. - Aus dem Nachwort
Schirnding Letztes Wegstück jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schirnding, Albert von
Albert von Schirnding, geboren 1935 in Regensburg, ist Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker. Während seines Studiums der Altphilologie und der Germanistik debütierte er als Lyriker im Jahre 1956 mit dem Band „Falterzug“ auf Empfehlung von Georg Britting im Carl Hanser Verlag. Seitdem erschienen zahlreiche Einzeltitel. Neben seiner literarischen Tätigkeit arbeitete Albert von Schirnding mehr als drei Jahrzehnte als Lehrer an einem Münchener Gymnasium. Er ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Für sein Werk
wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis, dem Schwabinger Kunstpreis und dem Kulturpreis der Stadt Regensburg. Albert von Schirnding lebt mit seiner Familie auf Schloss Harmating in Oberbayern.

Leisten, Christoph
Nach dem Abitur studierte Christoph Leisten Germanistik und Philosophie in Bonn. Leisten verfasst Lyrik, Prosa und Essays, die in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht wurden. Literarische Arbeiten von Christoph Leisten wurden für unterschiedliche Sammelwerke u. a. ins Italienische, ins Tschechische und ins Arabische übersetzt.

Albert von Schirnding, geboren 1935 in Regensburg, ist Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker. Während seines Studiums der Altphilologie und der Germanistik debütierte er als Lyriker im Jahre 1956 mit dem Band „Falterzug“ auf Empfehlung von Georg Britting im Carl Hanser Verlag. Seitdem erschienen zahlreiche Einzeltitel. Neben seiner literarischen Tätigkeit arbeitete Albert von Schirnding mehr als drei Jahrzehnte als Lehrer an einem Münchener Gymnasium. Er ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Für sein Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis, dem Schwabinger Kunstpreis und dem Kulturpreis
der Stadt Regensburg. Er lebt mit seiner Familie auf Schloss Harmating in Oberbayern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.