Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 440 g
Wertschätzende und empathische Gesprächsführung in der Praxis der Gesundheits-, Erziehungs-, Pflege- und Sozialberufe
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 223 mm, Gewicht: 440 g
ISBN: 978-3-456-86331-3
Verlag: Hogrefe AG
Die 2. Auflage wurde inhaltlich vollständig überarbeitet und erweitert, die Grafiken wurden angepasst und erneuert. Die Literatur und Links wurden aktualisiert. Zentrale Konzepte und Interventionen, wie Gefühle, Bedürfnisse, Beziehung, Empathie, sowie Macht und Machtmissbrauch wurden aktualisiert und bearbeitet. Die Themen Vertrauen in Beziehungen, sowie professionelle Nähe und professionelle Distanz wurde aufgenommen und Perspektiven der Bewältigung aufgezeigt.
Aus dem Inhalt
Zur Handhabung dieses BuchesDie Bedeutung von BeziehungenEmpathieWertschätzende und empathische GesprächsführungAnwendung der wertschätzenden und einfühlsamen GesprächsführungDie Perspektive der BewältigungFazit und AusblickAnhang
Zielgruppe
Pflegeauszubildende, Pflegestudierende, Pflegefachpersonen, Pflegelehrende, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Sozialarbeitende.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Ausbildung in der Pflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement