Schippling | Handbuch der Angewandten Vampirpsychologie | Buch | 978-3-98795-013-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 574 g

Schippling

Handbuch der Angewandten Vampirpsychologie

Band I

Buch, Deutsch, 227 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 574 g

ISBN: 978-3-98795-013-1
Verlag: Exaiphnes Editionen


Als Inanna von ihrem langjährigen Partner Janus verlassen wird, kann sie den Schlussstrich nicht akzeptieren und setzt alles daran, die Beziehung zu retten. Mit übersinnlichen Tricks und Hexenwerk findet sie einen Weg, die Zeit zurückzudrehen, doch neue ungeahnte Herausforderungen warten schon auf sie. Zwischen nebulösen Zeitsprüngen und erotischen Bisswunden ringt Inanna darum, die magische Welt in ihrer ungeheuren Alltäglichkeit zu meistern.

Der psychologische Roman mit fantastischen Elementen zieht den Lesenden in die Gefühlswelten und inneren Landschaften der Hauptfigur Inanna hinein und lässt ihn die Abenteuer einer jungen Frau mit übersinnlichen Fähigkeiten hautnah miterleben.

Mit einem Vorwort von Thomas Kunst
Schippling Handbuch der Angewandten Vampirpsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene, Jugendliche


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schippling, Kristina
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums der Germanistik, Philosophie, Pädagogik, Psychologie und des Darstellendes Spiels an der MLU Halle-Wittenberg, HBK Braunschweig und UDK Berlin hat Kristina Schippling ihre Dissertation an der MLU Halle-Wittenberg mit dem interdisziplinären Thema „Zur Vermittlung von Film im Schulbuch“ erfolgreich abgeschlossen. Außerdem hat sie zwei Jahre Kurse für Meisner-Acting (Method Acting/Directing) bei Hendrik Martz besucht. Ihr erster Dokumentarlangfilm „The Sound of Cologne“, bei dem sie die Regie geführt und die Kamera gemacht hat, feierte beim Filmfestival Cologne Premiere. Mit einem weiteren Dokumentarfilmprojekt hat sie ein Jahr lang (2020) als Filmregisseurin an der Masterschool beim Documentary Campus e.V. teilgenommen. Ihre eigenen Film- und Theaterprojekte, darunter 7 Kurzfilme, 3 Musikvideos und der experimentelle Langfilm „Ungleich“, bei dem sie eine der fünf RegisseurInnen war, loten u.a. das Spannungsfeld zwischen Film, theatraler Inszenierung und Improvisation aus. Schippling publiziert Kurzgeschichten in Anthologien und Zeitschriften, ihre Novelle „Drei Gesichter“ ist im Mitteldeutschen Verlag erschienen. Es folgten „Meine Wut ist weiß und rein!“, eine Sammlung von Kurztexten, und ihr erster Roman: „Handbuch der Angewandten Vampirpsychologie Band I“, erschienen 2021 in den Exaiphnes Editionen. Außerdem schrieb sie im Dialog mit Harald Seubert zwei philosophische Bücher (bei Schwabe erschienen). Schippling ist seit 2014 als Hochschuldozentin u.a. für die Fächer Philosophie, Pädagogik und Psychologie an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern in Regensburg tätig und arbeitet für diverse Filmfestivals (BIFF Braunschweig, SoundTrack_Cologne usw.) Sie lebt in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.